Video: Das Schloss von oben

Schloss Ahrensburg

Museum und Wahrzeichen, Veranstaltungsort und Treffpunkt
- ein Bindeglied zwischen gestern und heute.

Ihr Besuch

Audioguide App mit Erklärvideo

Herzlich Willkommen im Schloss Ahrensburg!

Seit über 430 Jahren prägt das schneeweiße Schloss das Bild der Stadt und verbindet als Ahrensburger Wahrzeichen Vergangenheit und Gegenwart.

Das Museum zeigt und bewahrt das historische Erbe und erzählt vom Leben in längst vergangenen Zeiten.

Große Feste und Veranstaltungen - vom Kinosommer über Musikveranstaltungen bis hin zum Schloss im Kerzenschein - bereichern das kulturelle Leben in Ahrensburg.

Für Trauungen und Feiern ist das Schloss der perfekte Gastgeber und bietet einen außergewöhnlichen Rahmen für ganz besondere Tage. 

English Information

 

 

 

 

Aktuelles

Michael Arp: „Stadt, Land, Schloss“

829 1Blick Silhouettenkabinett in Turmzimmer 2 v3

Sonderausstellung vom 08.04.2023 bis 31.10.2023

Anlässlich seines 10. Todesjahres soll mit einer Kabinettausstellung an den Maler Michael Arp (1955-2013) erinnert werden. Michael Arp wird zwar auch zu den norddeutschen Realisten gerechnet, bewahrte sich aber stets künstlerische Unabhängigkeit. Er entwickelte seine ganz eigene, lakonische Handschrift, die seine Gemälde einzigartig macht. Die Kabinettausstellung im zweiten Stock soll die Vielfalt seines Werks deutlich machen.

Arps Motive waren Hafen und Meer ebenso wie Landschaften und Stadtansichten; stets norddeutsch, gern auch bei Regen. Im Schloss sind diese beeindruckenden Gemälde aus Hamburg und Schleswig-Holstein zu betrachten.

Ergänzt werden sie durch Innenansichten von Schloss Ahrensburg, denn im Jahr 2008 gab es im Schloss Ahrensburg die Ausstellung „Einblicke – Michael Arp malt im Schloss Ahrensburg“. Damals arbeitete der Künstler vor Ort in den Räumen, und die Bilder wurden auch an ihrem Entstehungsort gezeigt.

Wichtiger Hinweis: Die Ausstellung befindet sich im 2. Stockwerk und ist nicht barrierefrei, da nur über eine Treppe erreichbar. Wir bitten um Verständnis.

Mit freundlicher Unterstützung "Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V." und "Stiftungen der Sparkasse Holstein". 

  

Mehr Infos

Öffnungszeiten Schloss Ahrensburg

00 platzhalter bild

Vom 1. März bis 31. Oktober ist das Schloss täglich außer montags und freitags von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

"Treffpunkt" Besonders Wissenswertes zu einzelnen Objekten im Schloss

j

Jeden 1. Sonntag im Monat um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr.

 Für Museumsbesucher gibt es ab November 2022 ein neues Angebot:

Machen Sie eine kleine Pause auf Ihrem Rundgang durch das Schloss und erfahren Sie

Interessantes bei einem kurzen Vortrag zu einem ausgewählten Objekt. Treffpunkt: Foyer

Jeweils am ersten Sonntag des Monats um 14, 15 und 16 Uhr

Mehr Infos

Märchenrallye im Schloss" - Auf Aschenputtels Spuren

maerchenrallye5

Für kleine und große Leute. Keine Anmeldung erforderlich.

Ein besonderer Rundgang durch das Schloss für die ganze Familie.

Auf zwei Etagen laden Stationen mit Symbolen dazu ein, das richtige Märchen zu erkennen, in den Fragebogen einzutragen und schließlich das Lösungswort herauszufinden. Manche Fragen sind ganz schön knifflig, aber zum Ansporn erhalten findige Rätsellöser einen märchenhaften Lohn.

Pro Person: 4,00 € zzgl. Eintritt

Täglich bei Museumsbetrieb von 11:00 bis 17:00 Uhr

Mehr Infos

"Entdeckertour rund um das Schloss für Familien"

Foto Juergen Jobst

Im Schlosspark gibt es viel zu entdecken

Der Rundgang vermittelt Interessantes und Überraschendes über das Schloss sowie die Pflanzen und Tiere der Anlage.

Man muss schon genau hinschauen, um alle Fragen zu beantworten. Gar nicht so einfach - macht aber viel Spaß und zugleich erkundet man so spielerisch den Park. Als Lohn winkt dann ein "Schlosspark-Entdecker-Diplom".

Keine Anmeldung erforderlich.

Pro Teilnehmer: 3,00 €

Täglich bei Museumsbetrieb von 11:00 bis 17:00 Uhr

Foto: Jürgen Jobst

Mehr Infos

Das Schloss kennenlernen mit einer Märchenrallye

Kinderveranstaltung

Ein Angebot für Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen (1. u. 2. Klasse)

Der Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V. beteiligt sich ab dem 20. Juli 2021 an den Kosten für 100 spannende Rundgänge durch das Schlossmuseum. Das Angebot richtet sich an Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen. Die Gruppen gehen nach einer Einführung selbständig durch das Museum.
Die Märchenrallye eröffnet die Möglichkeit in kleinen Gruppen das Schloss kennenzulernen und spielerisch zu erkunden. An einzelnen Orten werden knifflige Rätsel
gelöst und zum Schluss gibt es eine Belohnung.

Eine gemeinsame Aktion des Freundeskreises und der Stiftung Schloss Ahrensburg.
Das Schloss kennenlernen mit einer Märchenrallye
100 spannende Rundgänge durch Schloss Ahrensburg ab dem 20. Juli 2021

Die Kosten für eine Gruppe von sechs Kindern und einer erwachsenen Begleitperson inkl. eines kleinen Geschenks betragen 40,- €. Der Freundeskreis übernimmt 30,- € der
Kosten. Es bleibt pro Gruppe ein Eigenanteil von 10,- €. Bitte Hausschuhe mitbringen! - Anmeldung unter: Stiftung Schloss Ahrensburg - Lübecker Straße 1 - 22926 Ahrensburg - Telefon 04102 – 42 510 - Fax 04102 – 67 88 31 - info@schloss-ahrensburg.de

Mehr Infos

Termine

"Treffpunkt" Besonders Wissenswertes zu einzelnen Objekten im Schloss

j v4

02.04.2023
Jeden 1. Sonntag im Monat um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr.

Für Museumsbesucher gibt es ein neues Angebot:

Machen Sie eine kleine Pause auf Ihrem Rundgang durch das Schloss und erfahren Sie

Interessantes bei einem kurzen Vortrag zu einem ausgewählten Objekt. Treffpunkt: Foyer

Jeweils am ersten Sonntag des Monats um 14, 15 und 16 Uhr

Mehr Infos

Ostersamstag bis Ostermontag ist das Schloss täglich von 11:00 - 17:00 geöffnet

Foto Ostern Patrick Niemeyer

08.04.2023 - 10.04.2023
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Michael Arp: „Stadt, Land, Schloss“

829 1Blick Silhouettenkabinett in Turmzimmer 2 v2

08.04.2023 - 31.10.2023
Sonderausstellung vom 08.04.2023 bis 31.10.2023

Anlässlich seines 10. Todesjahres soll mit einer Kabinettausstellung an den Maler Michael Arp (1955-2013) erinnert werden. Michael Arp wird zwar auch zu den norddeutschen Realisten gerechnet, bewahrte sich aber stets künstlerische Unabhängigkeit. Er entwickelte seine ganz eigene, lakonische Handschrift, die seine Gemälde einzigartig macht. Die Kabinettausstellung im zweiten Stock soll die Vielfalt seines Werks deutlich machen.

Arps Motive waren Hafen und Meer ebenso wie Landschaften und Stadtansichten; stets norddeutsch, gern auch bei Regen. Im Schloss sind diese beeindruckenden Gemälde aus Hamburg und Schleswig-Holstein zu betrachten.

Ergänzt werden sie durch Innenansichten von Schloss Ahrensburg, denn im Jahr 2008 gab es im Schloss Ahrensburg die Ausstellung „Einblicke – Michael Arp malt im Schloss Ahrensburg“. Damals arbeitete der Künstler vor Ort in den Räumen, und die Bilder wurden auch an ihrem Entstehungsort gezeigt.

Wichtiger Hinweis: Die Ausstellung befindet sich im 2. Stockwerk und ist nicht barrierefrei, da nur über eine Treppe erreichbar. Wir bitten um Verständnis.

Fotos: Walter Worm

Fotorechte: Stiftung Schloss Ahrensburg, Dr. Tatjana Ceynowa

Mit freundlicher Unterstützung "Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V.", "Grand Elysee Hamburg" und "Stiftungen der Sparkasse Holstein". 

  

Mehr Infos