Veranstaltungen

Lesungen, Konzerte, Kinosommer oder das Schloss im Kerzenschein - hier finden Sie alle Veranstaltungen des Schlosses Ahrensburg

Veranstaltungen im Schloss

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Veranstaltungen, die das Schloss Ahrensburg das ganze Jahr über anbietet.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

 

 

08.04.2023 - 31.10.2023

829 1Blick Silhouettenkabinett in Turmzimmer 2 v2

Michael Arp: „Stadt, Land, Schloss“

Sonderausstellung vom 08.04.2023 bis 31.10.2023

Anlässlich seines 10. Todesjahres soll mit einer Kabinettausstellung an den Maler Michael Arp (1955-2013) erinnert werden. Michael Arp wird zwar auch zu den norddeutschen Realisten gerechnet, bewahrte sich aber stets künstlerische Unabhängigkeit. Er entwickelte seine ganz eigene, lakonische Handschrift, die seine Gemälde einzigartig macht. Die Kabinettausstellung im zweiten Stock soll die Vielfalt seines Werks deutlich machen.

Arps Motive waren Hafen und Meer ebenso wie Landschaften und Stadtansichten; stets norddeutsch, gern auch bei Regen. Im Schloss sind diese beeindruckenden Gemälde aus Hamburg und Schleswig-Holstein zu betrachten.

Ergänzt werden sie durch Innenansichten von Schloss Ahrensburg, denn im Jahr 2008 gab es im Schloss Ahrensburg die Ausstellung „Einblicke – Michael Arp malt im Schloss Ahrensburg“. Damals arbeitete der Künstler vor Ort in den Räumen, und die Bilder wurden auch an ihrem Entstehungsort gezeigt.

Wichtiger Hinweis: Die Ausstellung befindet sich im 2. Stockwerk und ist nicht barrierefrei, da nur über eine Treppe erreichbar. Wir bitten um Verständnis.

Fotos: Walter Worm

Fotorechte: Stiftung Schloss Ahrensburg, Dr. Tatjana Ceynowa

Mit freundlicher Unterstützung "Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V.", "Grand Elysee Hamburg" und "Stiftungen der Sparkasse Holstein". 

  

mehr Infos

01.10.2023

14:30 Uhr

829 1Blick Silhouettenkabinett in Turmzimmer 2 v9

Sonderführung zur Ausstellung "Stadt, Land, Schloss"

Michael Arp und die Gemälde im Schloss Ahrensburg: Betrachtungen

Die aktuelle Ausstellung „Stadt, Land, Schloss“ widmet sich dem schleswig-holsteinischen Maler Michael Arp (1955-2013). Gezeigt werden Gemälde aus Schloss Ahrensburg, die in den Jahren 2007-2008 vor Ort entstanden, ebenso wie Stadt- und Landschaftsbilder aus Hamburg und Schleswig-Holstein, Stillleben und Selbstporträts.

Ergänzend zur Ausstellung gibt es eine Führung. Auf einem Rundgang werden die Entstehungsorte der Arp' schen Schloss-Gemälde aufgesucht. Dabei erfährt man einiges über die Geschichte des Schlosses und das Leben seiner Bewohner. Besucher werden gebeten, vor der Führung die Ausstellung zu besichtigen.

Termine: Jeder 1. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Führungen erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens sechs Personen durchgeführt werden können.

 

mehr Infos

01.10.2023

11:00 Uhr

Advent v7

Kartenvorverkauf

Am 1.10.2023 um 11:00 Uhr beginnt im Schloss der Kartenvorverkauf für "Schloss im Advent". Die Veranstaltung findet am 16. und 17. Dezember statt.

  1. Nach drei Jahren Pause gibt es am 3. Advent dieses Jahres endlich wieder eine feierliche Veranstaltung, jedoch in neuem Gewand:

Am 16. und 17. Dezember 2023 jeweils von 15.30 bis 18.30 Uhr (eine Stunde länger als bisher) können die Besucher das „Schloss im Advent“ erleben.

Geboten wird viel Bekanntes: Festlich begleitet wird dieser besondere Gang durch das Schloss von Musik auf zwei Etagen und Chorgesang. Vornehm gewandete Rokoko-Herrschaften machen die Illusion perfekt.

Im 2. Obergeschoss gibt es weihnachtliches Basteln für Kinder sowie Vorlesen, Selfies zur Erinnerung und ein nostalgisches Puppenhaus.

Im Gewölbekeller bietet der Freundeskreis mit einem Café kulinarische Genüsse und eine willkommene Verschnaufpause.

Eine entscheidende Neuerung gibt es jedoch:

Auf Kerzenschein wird verzichtet.

"Nach drei coronabedingten Ausfällen der Veranstaltung haben wir uns intern beraten und beraten lassen und uns gegen eine Veranstaltung mit offenem Feuer im Schloss entschieden, sowohl aus Brandschutz- als auch Versicherungsgründen. Das Risiko dieses Konzepts wollen und können wir nicht mehr eingehen. Auch die drangvolle Enge zu Beginn soll durch die Verlängerung um eine Stunde vermindert werden. Wir sind sicher, dass die neue, aufwändige Gestaltung den Besuchern gefallen wird“, so Dr. Tatjana Ceynowa, Geschäftsführerin der Stiftung Schloss Ahrensburg.

Aber keine Sorge: Das Schloss wird festlich hergerichtet, mit reichem Blumenschmuck und LED-Beleuchtung, auch in einigen Kronleuchtern. Es entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Besucher in den Bann ziehen wird. Und ohne brennende Kerzen kann auch gelüftet werden, was zum Wohlbefinden beiträgt.

Der Kartenverkauf beginnt am Sonntag, den 01.10.2023 um 11 Uhr im Schloss an der Kasse.

Wer sich diese schöne Veranstaltung nicht entgehen lassen möchte, möge rechtzeitig kommen, denn erfahrungsgemäß sind die Karten immer schnell vergriffen.

Die Karten sind im Schloss erhältlich oder telefonisch vorzubestellen unter 04102-425 10.

Erwachsene:  22 €,  Kinder bis 12 Jahre: 11 €

Familienkarten: 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 12 Jahren: 49 €

                          1 Erwachsener und 2 Kinder bis 12 Jahren: 39 €

Stiftung Schloss Ahrensburg, Lübecker Straße 1, 22926 Ahrensburg, Tel. 04102 - 425 10, Fax: 0410 -67 88 31, info@schloss-ahrensburg.de, www.schloss-ahrensburg.de

 

mehr Infos

08.10.2023

14:30 Uhr

P1040549 v8

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

Angebotspreise für Familien: € 24,00 für 1 Erwachsene und max. 3 Kinder,

                                                € 32,00 für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder

 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

13.10.2023

18:00 Uhr

sqbhP dA

Susanna De Secondi und Elias Opferkuch - duo ventidue - In der Reihe “musikERkennen”

30 Jahre Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V.

„À quatre main“, haben Susanna und Elias das heutige Programm betitelt und sind der Meinung, dass es sich dabei um die innigste Besetzung in der Musikwelt handelt. Wer war Pionier dieser Gattung? Woher bekam Franz Schubert ungarische Einflüsse? Ließ sich so mancher Komponist durch eine heimliche Liebe zu einer vierhändigen Komposition inspirieren? Das DUO VENTIDUE begibt sich auf die Spurensuche der vierhändigen Klavierliteratur, moderiert und wird sich auch mit solistischen Werken präsentieren. In bewährter Zusammenarbeit mit der Förderergesellschaft der Hochschule für Musik, Lübeck e.V.  “musikERkennen”.

Eintrittskarten für die Konzerte erhalten Sie während der regulären Öffnungszeiten im Museumsbüro, Lübecker Straße 1, 22926 Ahrensburg Tel.: 04102/42510 oder unter: info@freundeskreis-schloss-ahrensburg.de

Ticketpreise: 20€, für Mitglieder des Freundeskreises 17€ - Ermäßigungen für Schüler und Studenten auf Anfrage.

"Änderungen vorbehalten"

30 Jahre Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V.

Wir freuen uns sehr, Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Konzertprogramm anbieten zu können. Abschluss der Konzertsaison 2022 war das Jubiläumskonzert am 19. November, welches wir anlässlich des 30-jährigen Bestehens unseres Vereins mit vielen liebenswerten Gästen und mit der Übergabe des neuen Flügels von Steinway & Sons an die Stiftung Schloss Ahrensburg begehen konnten.

Aus diesem Grund steht die diesjährige Konzertreihe ganz unter der Überschrift: Klaviermusik im Gartensaal, denn der neue Flügel soll ja erklingen und Sie alle erfreuen.

Foto: Maximilian Busch

mehr Infos

15.10.2023

14:30 Uhr

P1000657 v2

Führung "Freud und Leid"

Geschichten zu den Porträts im Schloss

Schloss Ahrensburg besitzt eine bedeutende Porträtsammlung der Menschen, die dort lebten oder mit seinen Bewohnern verwandt waren. Dahinter verstecken sich spannende Lebensgeschichten der Porträtierten, mit "Freud und Leid": So lernen Besucher einen literaturverliebten Grafen kennen, der zugleich dänischer Finanzminister war, vornehme Damen, Gouverneure, Soldaten, einen berühmten Napoleonbezwinger, und es gibt sogar eine Aschenputtel-Geschicht, allerdings mit traurigem Ausgang.

Termine: Jeder 3. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Führungen erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens sechs Personen durchgeführt werden können.

mehr Infos

12.11.2023

14:30 Uhr

P1040549 v9

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 €

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

19.11.2023

14:30 Uhr

P1000601 v4

Führung "Freud und Leid"

Geschichten zu den Porträts im Schloss

Schloss Ahrensburg besitzt eine bedeutende Porträtsammlung der Menschen, die dort lebten oder mit seinen Bewohnern verwandt waren. Dahinter verstecken sich spannende Lebensgeschichten der Porträtierten, mit "Freud und Leid": So lernen Besucher einen literaturverliebten Grafen kennen, der zugleich dänischer Finanzminister war, vornehme Damen, Gouverneure, Soldaten, einen berühmten Napoleonbezwinger, und es gibt sogar eine Aschenputtel-Geschicht, allerdings mit traurigem Ausgang.

Termine: Jeder 3. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Führungen erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens sechs Personen durchgeführt werden können.

mehr Infos

25.11.2023

16:30 Uhr

Newena Popow

NEWENA POPOW „DIE WELT DES KLAVIERS“

30 Jahre Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V.

„Wie klingt ein Hund, der sich im Kreise dreht, um nach seinem Schwänzchen zu schnappen? Könnte man Klavier auch mit der Nase spielen? Und können Torten tanzen?  Kommt zu meinem Klavierkonzert

„10 Fingerreise“

und entdeckt wie überraschend, witzig und spannend die Welt der Musik ist!

Dieses einstündige Konzert erfreut Kinder ab fünf und Erwachsene gleichermaßen.

Ticketpreise: Kinder zahlen 5€ Erwachsene zahlen 10€ (Kinder bitte in Begleitung Erwachsener).

30 Jahre

Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V.

Wir freuen uns sehr, Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Konzertprogramm anbieten zu können. Abschluss der Konzertsaison 2022 war das Jubiläumskonzert am 19. November, welches wir anlässlich des 30-jährigen Bestehens unseres Vereins mit vielen liebenswerten Gästen und mit der Übergabe des neuen Flügels von Steinway & Sons an die Stiftung Schloss Ahrensburg begehen konnten.

Aus diesem Grund steht die diesjährige Konzertreihe ganz unter der Überschrift: Klaviermusik im Gartensaal, denn der neue Flügel soll ja erklingen und Sie alle erfreuen.

Foto: Ryke Waltz

mehr Infos

10.12.2023

14:30 Uhr

P1040549 v11

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein.

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

Angebotspreise für Familien: € 24,00 für 1 Erwachsene und max. 3 Kinder,                              € 32,00 für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder

 Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

16.12.2023 - 17.12.2023

Advent v6

Schloss im Advent am 16. und 17.12.2023

Unter anderem wird dieser besondere Gang durch das Schloss von Musik und Chorgesang begleitet.
Weihnachtliches Basteln für Kinder sowie Vorlesen und Selfies zur Erinnerung.
Im Gewölbekeller bietet der Freundeskreis mit einem Café kulinarische Genüsse.

 Nach drei Jahren Pause gibt es am 3. Advent dieses Jahres endlich wieder eine feierliche Veranstaltung, jedoch in neuem Gewand:

Am 16. und 17. Dezember 2023 jeweils von 15.30 bis 18.30 Uhr (eine Stunde länger als bisher) können die Besucher das „Schloss im Advent“ erleben.

Geboten wird viel Bekanntes: Festlich begleitet wird dieser besondere Gang durch das Schloss von Musik auf zwei Etagen und Chorgesang. Vornehm gewandete Rokoko-Herrschaften machen die Illusion perfekt.

Im 2. Obergeschoss gibt es weihnachtliches Basteln für Kinder sowie Vorlesen, Selfies zur Erinnerung und ein nostalgisches Puppenhaus.

Im Gewölbekeller bietet der Freundeskreis mit einem Café kulinarische Genüsse und eine willkommene Verschnaufpause.

Eine entscheidende Neuerung gibt es jedoch:

Auf Kerzenschein wird verzichtet.

"Nach drei coronabedingten Ausfällen der Veranstaltung haben wir uns intern beraten und beraten lassen und uns gegen eine Veranstaltung mit offenem Feuer im Schloss entschieden, sowohl aus Brandschutz- als auch Versicherungsgründen. Das Risiko dieses Konzepts wollen und können wir nicht mehr eingehen. Auch die drangvolle Enge zu Beginn soll durch die Verlängerung um eine Stunde vermindert werden. Wir sind sicher, dass die neue, aufwändige Gestaltung den Besuchern gefallen wird“, so Dr. Tatjana Ceynowa, Geschäftsführerin der Stiftung Schloss Ahrensburg.

Aber keine Sorge: Das Schloss wird festlich hergerichtet, mit reichem Blumenschmuck und LED-Beleuchtung, auch in einigen Kronleuchtern. Es entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Besucher in den Bann ziehen wird. Und ohne brennende Kerzen kann auch gelüftet werden, was zum Wohlbefinden beiträgt.

Der Kartenverkauf beginnt am Sonntag, den 01.10.2023 um 11 Uhr im Schloss an der Kasse.

Wer sich diese schöne Veranstaltung nicht entgehen lassen möchte, möge rechtzeitig kommen, denn erfahrungsgemäß sind die Karten immer schnell vergriffen.

Die Karten sind im Schloss erhältlich oder telefonisch vorzubestellen unter 04102-425 10.

Erwachsene:  22 €,  Kinder bis 12 Jahre: 11 €

Familienkarten: 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 12 Jahren: 49 €

                          1 Erwachsener und 2 Kinder bis 12 Jahren: 39 €

Stiftung Schloss Ahrensburg, Lübecker Straße 1, 22926 Ahrensburg, Tel. 04102 - 425 10, Fax: 0410 -67 88 31, info@schloss-ahrensburg.de, www.schloss-ahrensburg.de

 

 

mehr Infos